Jetzt beraten lassen
ibc-gefahrgutbehaelter

IBC und Container für Gefahrgut
– Variotainer aus Edelstahl

Optimalen Schutz für flüssige, entzündbare, giftige oder ätzende Stoffe bieten IBC und Container für Gefahrgut von SCHÄFER Container Systems. Neben klassischen Ganzstahl-Variotainern stehen Ihnen auch vollummantelte und damit stoßsichere, geräuschdämpfende PU-Varianten zur Verfügung.

Diverse Transport- und Gefahrgutzulassungen runden das Portfolio ab.

Variotainer Merkmale

  • Zwei Ausführungen (Ganzstahl/Ummantelt)
  • 100% Edelstahl-Behälter (10 - 200 L)
  • Edelstahl oder Polyurethanmantel
  • Leichtes Befüllen und Entleeren
  • Viele Brandingmöglichkeiten
  • Transponder möglich
  • Stapelbar
  • Sicherheitsberststelle

Verwendung

Für Flüssigkeiten, entzündbare, giftige und ätzende Stoffe.
 

Detailierte Zulassungsbeschreibungen siehe unten.

PU-Variotainer
Inhalt
Höhe
Außen Ø
Anfrage
10 l
326 mm
239 mm
15 l
443 mm
239 mm
20 l
560 mm
239 mm
22 l
337 mm
372 mm
33 l
445 mm
372 mm
50 l
612 mm
372 mm
Edelstahl Variotainer SUDEX
Inhalt
Höhe
Außen Ø
Anfrage
10 l
281 mm
278 mm
15 l
365 mm
278 mm
20 l
450 mm
290 mm
20 l
300 mm
363 mm
20 l
286 mm
395 mm
22 l
484 mm
290 mm
22 l
330 mm
363 mm
22 l
302 mm
395 mm
25 l
535 mm
290 mm
30 l
407 mm
381 mm
30 l
365 mm
408 mm
33 l
437 mm
381 mm
33 l
390 mm
408 mm
50 l
607 mm
381 mm
50 l
532 mm
408 mm
66 l
664 mm
408 mm
85 l
820 mm
408 mm
110 l
1.027 mm
408 mm
200 l
950 mm
612 mm
ADR

Europäisches Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße (ADR)

RID

Ordnung für die internationale Eisenbahnbeförderung gefährlicher Güter (RID)

IMDG Code

International Maritime Dangerous Goods Code (IMDG)

UN

United Nations Recommendations on the transport of dangerous goods (UN)

UN Gefahrgutzulassung

UN Gefahrgutzulassung nach UN 1A1/X für die Verpackungsgruppen l, ll und lll

Wie wird der Variotainer befüllt?

Der Gefahrgutbehälter wird entweder über eine Muffe (Tri-Sure) oder ein Ventilsystem befüllt und entleert.

Aus welchen Materialien besteht der Variotainer?

Alle Variotainer haben eine Fassblase aus 100 % Edelstahl. Wahlweise kann zwischen Modellen mit zusätzlicher PU-Ummantelung (Polyurethan) gewählt werden. Die PU-ummantelte Variante des Variotainers sorgt durch einen Stoßdämpfereffekt für ein geräuschärmeres Handling.

Kann der Variotainer gebrandet werden?

Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, den Variotainer an Ihre Marke anzupassen, ob Inmould Labelling, Kompletteinfärbung (PU-Schaum), Prägung, Siebdruck und Lackierung. Wir beraten Sie per Telefon unter +49 2735 787-578 oder per E-Mail an ibc@schaefer-container-systems.de zu Ihrer individuellen Lösung.

PU-Variotainer oder Edelstahl Variotainer SUDEX?

Welcher Behälter/Variotainer ist für Ihre Anforderungen die richtige Wahl? Lernen Sie die Vorteile beider Systeme kennen!

PU-Variotainer

Der PU-Variotainer bietet durch seine Polyurethan-Ummantelung exzellente Geräuschdämpfung und Schutz vor Stößen, ideal für die Chemie- und Entsorgungsindustrie. Der manipulationssichere, unsichtbare Transponder gewährleistet hohe Sicherheit, besonders wichtig in der Pharmaindustrie.
 

Flexible Branding-Optionen wie Inmould Labelling ermöglichen eine klare Kennzeichnung. Einfache Befüllung und Entleerung über Tri-Sure oder Ventilsysteme beschleunigen Prozesse in der Farben- und Lackindustrie. Mit CE-Kennzeichnung gemäß Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU und internationaler Zulassung ist der PU-Variotainer als Container für Gefahrgut universell einsetzbar.
 

Anwendungen:

Chemie (sichere Lagerung korrosiver Stoffe), Pharma (sicherer Transport sensibler Güter), Farben- und Lackindustrie (einfache Handhabung).

Edelstahl Variotainer SUDEX

Der SUDEX Variotainer aus 100% Edelstahl überzeugt durch extreme Robustheit und Langlebigkeit, ideal für die Petrochemie und Mineralölindustrie. Höchste Hygienestandards machen ihn ebenfalls zu einer sehr guten Wahl für die Lebensmittel- und Pharmaindustrie.
 

Vielseitige Branding-Möglichkeiten wie Prägung und Siebdruck sorgen für dauerhafte Kennzeichnung. Mit modularen Transponderlösungen auf Kundenwunsch und CE-Kennzeichnung gemäß Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU erfüllt der Variotainer höchste Sicherheitsanforderungen. Zudem haben die SUDEX Variotainer Zulassungen für den Transport nach ADR/UN.
 

Anwendungen:

Lebensmittel (hygienische Lagerung von Flüssigkeiten), Pharma (sterile Lagerung empfindlicher Substanzen), Petrochemie (robuste Lösung für harte Bedingungen), Mineralölindustrie (langfristige Kennzeichnung).

Welcher der beiden Variotainer für Gefahrgut stellt für Sie die beste Lösung dar? Auf Wunsch können unsere Experten von SCHÄFER Container Systems für Sie eine individuelle Lösung erarbeiten.

Jetzt beraten lassen!

Darum besser Edelstahl als Kunststoff

Die Entscheidung für IBC aus Edelstahl gegenüber Kunststoff-IBC bietet zahlreiche Vorteile, die sie zur bevorzugten Option für viele industrielle Anwendungen machen.

1. Vorteil

Langlebigkeit

Zunächst zeichnen sich Edelstahl-IBC durch ihre außerordentliche Langlebigkeit aus. Während Kunststoffbehälter mit der Zeit spröde werden und Risse bekommen können, bleibt Edelstahl auch unter extremen Bedingungen stabil und widerstandsfähig. Diese Eigenschaft ist besonders wichtig für IBC oder Container für Gefahrgut. Zugleich reduziert sie die Notwendigkeit häufiger Ersatzkäufe und senkt damit langfristig die Betriebskosten.

2. Vorteil

Hygieneeigenschaft

Ein weiterer wesentlicher Vorteil ist die hervorragende Hygieneeigenschaft von Edelstahl. Im Gegensatz zu Kunststoff, der dazu neigen kann, Gerüche und Verunreinigungen zu absorbieren, lässt sich Edelstahl leicht reinigen und sterilisieren. Dies macht Edelstahl-IBC besonders geeignet für die Lebensmittel- und Pharmaindustrie, wo höchste Hygienestandards erfüllt werden müssen.

3. Vorteil

Sicherheit

Sicherheit ist ein weiterer kritischer Aspekt. Edelstahl bietet einen besseren Schutz gegen innere und äußere Einflüsse wie UV-Strahlung, Chemikalien und hohe Temperaturen. Das macht Edelstahl-IBC zur idealen Wahl für die Lagerung und den Transport gefährlicher oder empfindlicher Stoffe.

4. Vorteil

Nachhaltigkeit

Ein weiterer Vorteil liegt in der Nachhaltigkeit von IBC oder Container für Gefahrgut, die aus Edelstahl gefertigt sind. Kunststoffbehälter können nur eine kurze Zeit verwendet werden und müssen dann bei Gefahrgut als Sondermüll entsorgt werden. Edelstahl-IBC oder Container für Gefahrgut halten bis zu 30 Jahre und mehr und sind anschließend komplett recycelbar.

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht

Produktanfrage SCHÄFER Container Systems IBC

Produkt
Persönliche Informationen
Ihre Nachricht
Datenschutz
Text

Alle mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder. Wir legen größten Wert auf die Sicherheit im Umgang mit Ihren Daten und richten uns nach den neuesten Datenschutzbestimmungen.

Senden